Hallo ihr Lieben,
es juckt mal wieder in meinen Fingern :)
Heute zeige ich euch deshalb meinen Refreshing Square
Anleitung: "Refreshing Throw" von Marianne Forrestal
Nadelstärke: 3,00 mm
Größe: 12.5 cm x 12.5 cm
Wolle: Versailles supersoft in grau und rosa von buttinette
Besonderheiten: Die Anleitung ist eigentlich für eine ganze Decke gedacht, das hab ich aber mal zweckentfremdet und nur einen Square gehäkelt. Die Qualität ist auf dem Bild nicht besonders, aber die superschöne Textur dieses Squares kommt trotzdem gut zur Geltung!
Bis ganz bald!
Eure,
Freitag, 27. Januar 2017
Donnerstag, 26. Januar 2017
Leseliste: November + Dezember
1) The Girl in the Red Coat von Kate Hamer
Genre: Krimi, Familie
Inhalt:
Carmel has always been different - sometimes odd, distracted and prone to getting lost. When she and her mother, Beth, spend a day out at a festival, they become separated and Carmel disappears. As Beth desperately searches for her daughter, Carmel embarks on an extraordinary journey, with a man who clamis she has a special gift... (Buchrückseite)
Eigene Meinung:
Gut zu lesen, die Story hat aber meiner Meinung nach noch einige Schwachstellen und war für mich an manchen Stellen nicht ganz rund. Als abendlicher Zeitvertreib aber ganz nett!
2) Silber - Das dritte Buch der Träume von Kerstin Gier
Genre: Jugend, Fantasy
Inhalt:
Es ist März, in London steht der Frühling vor der Tür - und Liv Silber vor drei Problemen: Erstens: Sie hat Henry angelogen. Zweitens: Die Sache mit den Träumen wird immer gefährlicher. Arthur hat Geheimnisse der Traumwelt ergründet, durch die er unfassbares Unheil anrichten kann. Er muss unbedingt aufgehalten werden. Drittens: Livs Mutter Ann und Graysons Vater Ernest wollen im Juni heiraten. Und das böse Bocker, die Großmutter von Grayson, hat für die Hochzeit ihres Sohnes große Pläne, allerdings ganz andere als die Braut. Liv hat wirklich alle Hände voll zu tun, um die drohenden Katastrophen abzuwenden .... (Klappentext)
Eigene Meinung:
Der Abschluss der Silber-Trilogie hat mich doch ein bisschen enttäuscht. Zwar finde ich die Thematik nach wie vor sehr spannend, allerdings ist mir in diesem Band einfach zu wenig passiert, bzw. die Story war etwas dünn. Schade.
3) Die Schönenbecker von Marlis Fengels
Genre: Familiensaga
Inhalt:
Die große Familiensaga, die 1893 ihren Anfang nimmt. Das Gasthaus "Zum Goldenen Schwan" im Dorf Schönenbeck am Niederrhein, das die Familie Möllendorf erwibt, wird bald zum Mittelpunkt des geselligen und gesellschaftlichen Lebens im Dorf. Hier wird gefeiert und getrauert, gestritten und geliebt, diskutiert und debattiert. Auf die anfängliche Idylle fallen jedoch dunkle Schatten. Die wirtschaftlichen und politischen Umwälzungen im Laufe der folgenden Jahrzehnte verändern das Dorf und seine Bewohner. Und mit dem Auftrumpfen der Nationalsozialisten steuern die Schönenbecker unaufhaltsam einer furchtbaren Tragödie entgegen. (Buchrückseite)
Eigene Meinung:
Es war sehr interessant die Familie durch die Jahre zu begleiten. Lies sich sehr gut lesen - Empfehlung!
4) Unterwerfung von Michel Houllebecq
Genre: Utopie, Politik
Inhalt:
Unterwerfung beschwört ein Frankreich herauf, in dem eine autoritäre muslimische Partei schleichend die Macht übernimmt - auf demokratischem Weg und mit Hilfe der intellektuellen Elite. Schonungslos und mit großer erzählerischer Kraft zeigt Michel Houellebecq in seinem bislang wohl kontroversesten Roman, wie sich die Menschen freiwillig in ein System fügen, das alle Grundwerte der westlichen Welt verneint. (Buchrückseite)
Eigene Meinung:
Ja, kontrovers ist das Buch und irgendwie auch sehr realistisch. Ich kann mich aber einfach nicht mit dem Schreibstil von Houllebecq anfreunden und bin so mit der Geschichte nicht wirklich warm geworden. Dennoch aufgrund der Aktualität lesenswert!
5) Mein Leben, mal eben von Nikola Huppertz
Genre: Jugend
Inhalt + eigene Meinung: s. hier
6) Islamischer Staat von Behnam T. Said
Genre: Sachbuch, Zeitgeschichte
Inhalt:
Die Terrormiliz <<Islamischer Statt>> (IS) hat ein riesiges Gebiet in Irak und Syrien mit Großstädten, Waaffenarsenalen und Ölvorkommen unter ihre Kontrolle gebracht - ein <<Kalifat>>, das einmal die gesamte islamische Welt beherrschen und alle <<Ungläubigen>> unterjochen soll. Der Islamismus-Experte Behnam T. Said bietet in seinem alarmierenden Lagebericht erstmals Innenansichten aus der Welt der Jihadisten. Er erklärt, was sie antreibt, wo ihre Wurzeln liegen und warum der Kampf für einen islamischen Staat so viele Kämpfer aus dem Westen anzieht. (Buchrückseite)
Eigene Meinung:
Brandaktuelles Thema, mit dem man sich sicherlich auseinander setzen sollte. Grundsätzlich sind in diesem Buch unglaublich viele Informationen enthalten. Einzelne Kapiteln konnte ich dennoch eher schwer folgen, als Einsteiger-Buch also nicht geeignet.
7) The Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer
Genre: Prosa, Klassiker
Inhalt:
Lively, absorbing, often outrageously funny, Chaucer`s THE CANTERBURY TALES is a work of genius, an undisputed classic that has held a special appeal for each generation of readers. The TALES gather twenty-nine of literature`s most enduring (and endearing) characters in a vivid group portrait that captures the full spectrum of medieval society, from the exalted Knight to the humble Plowman. (Buchrückseite)
Eigene Meinung:
Ich hatte hier eine Ausgabe auf der auf der linken Seite der Original-Text und rechts eine Übersetzung in modernes Englisch zu finden ist. Mit dem Original-Text konnte ich leider wenig anfangen, die Übersetzung jedoch liest sich recht gut. Hier handelt es sich mal wieder um ein Buch von der Rory Gilmore - Reading Challenge!
![]() |
Bildquelle |
Genre: Krimi, Familie
Inhalt:
Carmel has always been different - sometimes odd, distracted and prone to getting lost. When she and her mother, Beth, spend a day out at a festival, they become separated and Carmel disappears. As Beth desperately searches for her daughter, Carmel embarks on an extraordinary journey, with a man who clamis she has a special gift... (Buchrückseite)
Eigene Meinung:
Gut zu lesen, die Story hat aber meiner Meinung nach noch einige Schwachstellen und war für mich an manchen Stellen nicht ganz rund. Als abendlicher Zeitvertreib aber ganz nett!
2) Silber - Das dritte Buch der Träume von Kerstin Gier
![]() |
Bildquelle |
Inhalt:
Es ist März, in London steht der Frühling vor der Tür - und Liv Silber vor drei Problemen: Erstens: Sie hat Henry angelogen. Zweitens: Die Sache mit den Träumen wird immer gefährlicher. Arthur hat Geheimnisse der Traumwelt ergründet, durch die er unfassbares Unheil anrichten kann. Er muss unbedingt aufgehalten werden. Drittens: Livs Mutter Ann und Graysons Vater Ernest wollen im Juni heiraten. Und das böse Bocker, die Großmutter von Grayson, hat für die Hochzeit ihres Sohnes große Pläne, allerdings ganz andere als die Braut. Liv hat wirklich alle Hände voll zu tun, um die drohenden Katastrophen abzuwenden .... (Klappentext)
Eigene Meinung:
Der Abschluss der Silber-Trilogie hat mich doch ein bisschen enttäuscht. Zwar finde ich die Thematik nach wie vor sehr spannend, allerdings ist mir in diesem Band einfach zu wenig passiert, bzw. die Story war etwas dünn. Schade.
3) Die Schönenbecker von Marlis Fengels
![]() |
Bildquelle |
Genre: Familiensaga
Inhalt:
Die große Familiensaga, die 1893 ihren Anfang nimmt. Das Gasthaus "Zum Goldenen Schwan" im Dorf Schönenbeck am Niederrhein, das die Familie Möllendorf erwibt, wird bald zum Mittelpunkt des geselligen und gesellschaftlichen Lebens im Dorf. Hier wird gefeiert und getrauert, gestritten und geliebt, diskutiert und debattiert. Auf die anfängliche Idylle fallen jedoch dunkle Schatten. Die wirtschaftlichen und politischen Umwälzungen im Laufe der folgenden Jahrzehnte verändern das Dorf und seine Bewohner. Und mit dem Auftrumpfen der Nationalsozialisten steuern die Schönenbecker unaufhaltsam einer furchtbaren Tragödie entgegen. (Buchrückseite)
Eigene Meinung:
Es war sehr interessant die Familie durch die Jahre zu begleiten. Lies sich sehr gut lesen - Empfehlung!
4) Unterwerfung von Michel Houllebecq
![]() |
Bildquelle |
Genre: Utopie, Politik
Inhalt:
Unterwerfung beschwört ein Frankreich herauf, in dem eine autoritäre muslimische Partei schleichend die Macht übernimmt - auf demokratischem Weg und mit Hilfe der intellektuellen Elite. Schonungslos und mit großer erzählerischer Kraft zeigt Michel Houellebecq in seinem bislang wohl kontroversesten Roman, wie sich die Menschen freiwillig in ein System fügen, das alle Grundwerte der westlichen Welt verneint. (Buchrückseite)
Eigene Meinung:
Ja, kontrovers ist das Buch und irgendwie auch sehr realistisch. Ich kann mich aber einfach nicht mit dem Schreibstil von Houllebecq anfreunden und bin so mit der Geschichte nicht wirklich warm geworden. Dennoch aufgrund der Aktualität lesenswert!
5) Mein Leben, mal eben von Nikola Huppertz
![]() |
Bildquelle |
Genre: Jugend
Inhalt + eigene Meinung: s. hier
6) Islamischer Staat von Behnam T. Said
![]() |
Bildquelle |
Inhalt:
Die Terrormiliz <<Islamischer Statt>> (IS) hat ein riesiges Gebiet in Irak und Syrien mit Großstädten, Waaffenarsenalen und Ölvorkommen unter ihre Kontrolle gebracht - ein <<Kalifat>>, das einmal die gesamte islamische Welt beherrschen und alle <<Ungläubigen>> unterjochen soll. Der Islamismus-Experte Behnam T. Said bietet in seinem alarmierenden Lagebericht erstmals Innenansichten aus der Welt der Jihadisten. Er erklärt, was sie antreibt, wo ihre Wurzeln liegen und warum der Kampf für einen islamischen Staat so viele Kämpfer aus dem Westen anzieht. (Buchrückseite)
Eigene Meinung:
Brandaktuelles Thema, mit dem man sich sicherlich auseinander setzen sollte. Grundsätzlich sind in diesem Buch unglaublich viele Informationen enthalten. Einzelne Kapiteln konnte ich dennoch eher schwer folgen, als Einsteiger-Buch also nicht geeignet.
7) The Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer
![]() |
Bildquelle |
Inhalt:
Lively, absorbing, often outrageously funny, Chaucer`s THE CANTERBURY TALES is a work of genius, an undisputed classic that has held a special appeal for each generation of readers. The TALES gather twenty-nine of literature`s most enduring (and endearing) characters in a vivid group portrait that captures the full spectrum of medieval society, from the exalted Knight to the humble Plowman. (Buchrückseite)
Eigene Meinung:
Ich hatte hier eine Ausgabe auf der auf der linken Seite der Original-Text und rechts eine Übersetzung in modernes Englisch zu finden ist. Mit dem Original-Text konnte ich leider wenig anfangen, die Übersetzung jedoch liest sich recht gut. Hier handelt es sich mal wieder um ein Buch von der Rory Gilmore - Reading Challenge!
Abonnieren
Posts
(
Atom
)