... hier in Nürnberg und zwar nicht nur ein bisschen, seit heute nacht schneit es permanent durch. Blöderweise ist es kein lockerer, schöner Schnee, sondern eher nasse Ekelpampe. Naja, man soll sich ja nicht zu sehr beschweren immerhin ist es Schnee, was heißt es ist Winter - endlich ;)
Dafür hab ich dann auch ne Ausrede an so Doofwetter-Tagen mit nem leckeren Heißgetränk die Couch mit meinem Häkelzeug zu besetzen! Ich war ja in letzter Zeit nicht unfleißig und dachte mir, ich zeig euch mal was ich an Weihnachtsgeschenken alles fabriziert hab dieses, also eigentlich letztes, Jahr.

Für meinen Papa, Bruder und meinen Freund gab es jeweils ein paar Socken. Hier seht ihr die für meinen Bruder (links) und die für meinen Freund (rechts). Auf die Strümpfe bin ich ganz besonders stolz! Ich hatte stundenlang im Internet nach Anleitungen gesucht, leider nur mit mäßigem Erfolg. Auf deutsch gabs kaum Anleitungen und wenn dann waren die entweder vollkommen unverständlich oder einfach nur komisch. Englische Anleitungen gab es wiederum wie Sand am Meer, was aber nichts an der potentiellen Unverständlichkeit und Eigenartigkeit der Anleitungen änderte (kann natürlich auch sein, dass ich einfach nur ein bisschen zu doof war, die Anleitungen zu verstehen, wär auch möglich ;) ). Da ich aber unbedingt Socken häkeln wollte wandte ich mich schließlich an den Online-Versandhandel meines Vertrauens und bestellte schließlich das Buch "
Socken häkeln: Schnell & einfach mit der neuen Stufen-Methode" von Tanja Müller. Und siehe da, nach etwas Einarbeitungszeit kriegte auch ich den Bogen zum Socken-Häkeln raus ;)
Meine Freundin bekam eine kleine Mini-Eule. Ich sah die
Anleitung und fand sie einfach megasüß. Sie ist etwa 10cm hoch und vielleicht 4-5cm breit geworden. Meine Freundin erzählte mir, dass sie die kleine Eule jetzt auf der Arbeit im Büro stehen habe und so immer was Schönes zum Angucken hätte! Freut mich extremst :) So macht schenken Spaß!! :)
Einer anderen Freundin habe ich eine süße Gnom-Mütze für ihre kleine Tochter gehäkelt. Die Anleitung dafür habe ich von
hier. Allerdings habe ich etwas dünnere Wolle und dementsprechend eine kleinere Häkelnadel benutzt, sodass ich ein paar Reihen und Maschen mehr am Ende hatte. Am besten einfach nach der Kopfgröße vom zu Beschenkenden fragen und sich dann danach orientieren. Ansonsten supereinfach und ging ganz fix :) (Ich hoff ich bekomm noch ein Bild von der Kleinen mit Mütze auf ;) ). Wenn ihr der Adresse oben folgt, seht ich auch wie die Mütze aufgezogen aussieht - einfach zum Anbeißen süß wenn ihr mich fragt!!
Soweit meine Weihnachtshäkeleien, aktuell arbeite ich an einem weiteren (im Moment aber noch) streng geheimen Projekt. Zeig ich euch aber bald noch! ;)
Das wars erst mal für heute, jetzt schnell meinen Tee zu Ende trinken, sonst wird er kalt!
Euch noch einen schönen Tag!
Bis bald!
Eure,