Um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen möchte ich euch heute noch den zweiten Kuchen bzw. Torte, die ich zum Geburtstag meiner Oma gemacht habe vorstellen.
Die Apfel-Sahne-Torte war geschmacklich genau richtig, nicht zu süß und nicht zu säuerlich und das Beste: obwohl sie doch nach ganz schön Auswand aussieht, ist sie kinderleicht herzustellen!
Für eine 26er Springform braucht man:
- 1 fertigen Biskuitboden (ich habe schnell selbst einen mit 3 Eiern gemacht)
- 750g Äpfel
- 350ml Apfelsaft
- 100g Zucker
- 1 P. Vanillepuddingpulver
- 4 Blatt Gelatine (oder 1 P. Gelatine Fix)
- 1 Becher Sahne
- 100g Quark
- Vollmilchkuvertüre
Entweder fix einen Biskuitteig zusammenrühren und bei 175°C ca. 20-25 Minuten backen oder eben auf einen fertigen zurückgreifen.
Die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden.
Dann in einem Topf mit 300ml Apfelsaft und etwa 50-60g Zucker aufkochen.
Etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich werden und langsam eine musartige Konsistenz entwickeln.
Währenddessen das Puddingpulver mit dem restlichen Apfelsaft verrühren.
Anschließend unter die Äpfel rühren und etwa 1 Minute lang kochen.
Einen Tortenring um den Biskuitboden legen und die Apfelmasse gleichmäßig darauf verteilen.
Auskühlen lassen.
Gelatine nach Packungsanweisung vorbereiten (einweichen, quellen lassen, auflösen o.ä.) - bei Gelatine Fix kann man sich die Vorbereitung sparen ;)
Die Sahne sehr steif schlagen, während man den restlichen Zucker locker mit einrieseln lässt.
Die Gelatine unter den Quark rühren (Achtung: bei Blattgelatine nicht den Wärmeausgleich vergessen).
Anschließend die Sahne unterheben und die Creme direkt auf die Apfelmasse streichen.
Noch mal ca. 1 Stunde kühl stellen.
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und locker über die Torte träufeln.
Trocknen lassen und bis zum Servieren kalt stellen.

Viel Spaß beim Nachbacken und bis bald!
Eure,