ihr habt ja vielleicht schon mitbekommen, dass wir einen kleinen Familienzuwachs hatten?
Henry, unser neues Katerchen, oder wie wir ihn inzwischen auch nennen - Henry, der Halunke!
![]() |
Henry in Aktion - meine Kuschelhose, die vorher mal 2m weiter rechts auf einem Sessel lag. Wie schafft er das nur immer? :D |
Was er auch sehr gerne mag sind Tücher, die hatte ich bei mir sonst eigentlich mehr oder (eher) weniger kunstvoll über der Stuhllehne drapiert - mit Henry im Raum aber ein absolutes No-Go.
Ich musste mir also etwas einfallen lassen und habe mir einen kleinen, feinen Tuchhalter gebastelt.
Er ist zwar nicht allzu schön, aber auf jeden Fall selten ;)
Alles was ich benutzt habe waren
- ein alter Kleiderbügel aus Draht (wichtig ist, dass der Bügel eine Triangelform hat und geschlossen ist)
- ein Knäuel sehr dicke Wolle und
- ausgediente Gardinenringe (alternativ, kann man natürlich alles hernehmen was irgendwie rund ist, z.B. Draht oder Klorollen zerschneiden oder sowas in die Richtung, der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!)
Ich habe zuerst die Wolle durch alle Gardinenringe gefädelt (man macht das glaube ich auch beim Perlenstricken oder -häkeln so). Dann habe ich die Wolle ganz einfach immer wieder um den Kleiderbügel gewickelt und in einigermaßen gleichbleibenden Abständen einen Ring nach vorne gezogen, ihn etwas herunterbaumeln lassen und so dann direkt mit eingearbeitet. Zum Schluss muss man die Wolle gut verknoten und mithilfe einer dicken Nadel, Häkelnadel oder auch einfach dem Finger unter der aufgewickelten Wolle verschwinden lassen.
Dann ist der Tuchhalter schon fertig, die Tücher können eingehängt und sowohl griffbereit, als auch katzensicher im Schrank aufgehängt werden ;)
Viel Spaß beim Nachmachen und bis ganz bald!
Eure,